Dokumentation: Kick-off-Meeting (November 2012): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kobra
Bartz (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Projektworkshops]] | [[Kategorie:Projektworkshops]] | ||
− | + | ||
− | |||
− | |||
− | |||
'''Dokumentation des Projektauftakts (TU Dortmund, November 2012)''' | '''Dokumentation des Projektauftakts (TU Dortmund, November 2012)''' | ||
Zeile 9: | Zeile 6: | ||
Auf dieser Seite sind die Vorträge und Präsentationen aus der Veranstaltung dokumentiert. | Auf dieser Seite sind die Vorträge und Präsentationen aus der Veranstaltung dokumentiert. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=Vorträge und Folienpräsentationen (Donnerstag, 15.11.2012)= | =Vorträge und Folienpräsentationen (Donnerstag, 15.11.2012)= |
Version vom 4. Dezember 2014, 12:29 Uhr
Dokumentation des Projektauftakts (TU Dortmund, November 2012)
Am 15./16.11.2012 fand im Erich-Brost-Haus der TU Dortmund das erste Arbeitstreffen des KobRA-Projekt statt. Neben einem Überblick über Ziele und Fragestellungen sowie einer Vorstellung von Ressourcen und Verfahren in KobRA standen dabei auch Vorträge eingeladener Gastwissenschaftler auf dem Programm.
Auf dieser Seite sind die Vorträge und Präsentationen aus der Veranstaltung dokumentiert.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Vorträge und Folienpräsentationen (Donnerstag, 15.11.2012)
14:00 | Begrüßung und Eröffnung |
Projektüberblick und Forschungskontext
14:10-15:00 | Korpus-basierte linguistische Recherche und Analyse mit Hilfe von Data-Mining (KobRA): Motivation und Zielsetzungen
|
15:00-15:30 | CLARIN-D: Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Sozialwissenschaften
|
15:30-16:00 | Kaffeepause |
Korpus-basierte Sprachanalyse: Anwendungen, Anforderungen und Desiderate
16:00-16:30 | Vorgehen und Bedarfe in Korpusanalyseprozessen - Einsichten aus Nutzerbefragungen
|
16:30-17:00 | Anforderungen aus der Perspektive der fachspezifischen Arbeitsgruppe "Deutsche Philologie" in CLARIN-D
|
17:00-17:30 | TeLeMaCo - a collaborative repository for training and teaching materials as part of the CLARIN-D initiative
|
19:00 | Abendessen |
Vorträge und Folienpräsentationen (Freitag, 16.11.2012)
Projekte, Werkzeuge und Methoden in KobRA
9:00-9:45 | Korpus-basierte Fallstudien der Dortmunder Linguistik
|
9:45-10:30 | Werkzeuge und Methoden der Dortmunder Informatik
|
10:30-11:00 | Kaffeepause |
11:00-11:30 | Werkzeuge und Ressourcen am Seminar für Sprachwissenschaft der Universität Tübingen
|
11:30-12:00 | Werkzeuge und Ressourcen an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
|
12:00-12:45 | Werkzeuge und Ressourcen am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
|