Dokumentation: 2. Projektworkshop (April 2013): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Kobra
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Programm des 2. Projekt-Workshops (TU Dortmund, April 2013)''' | '''Programm des 2. Projekt-Workshops (TU Dortmund, April 2013)''' | ||
− | Am 18./19.04.2013 fand an der TU Dortmund das zweite Arbeitstreffen des Projekts statt. Am ersten Tag erläuterte [http://www-ai.cs.uni-dortmund.de/PERSONAL/morik.html Prof. Dr. Katharina Morik] in einem Workshop die Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs RapidMiner im Projektkontext. Am zweiten Tag berichteten die Projektpartner über die laufenden Arbeiten und legten den Fahrplan für die Arbeit in der Entwicklungs- und Evaluationsphase fest. | + | Am 18./19.04.2013 fand an der TU Dortmund das zweite Arbeitstreffen des Projekts statt. Am ersten Tag erläuterte [http://www-ai.cs.uni-dortmund.de/PERSONAL/morik.html Prof. Dr. Katharina Morik] in einem Workshop die Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs [http://rapid-i.com/content/view/181/190/ RapidMiner] im Projektkontext. Am zweiten Tag berichteten die Projektpartner über die laufenden Arbeiten und legten den Fahrplan für die Arbeit in der Entwicklungs- und Evaluationsphase fest. |
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td valign="top" width="75">13:00-18:00</td> | <td valign="top" width="75">13:00-18:00</td> | ||
− | <td valign="top">Workshop: ''' Einsatzmöglichkeiten von RapidMiner''' (Prof. Katharina Morik) | + | <td valign="top">Workshop: ''' Einsatzmöglichkeiten von [http://rapid-i.com/content/view/181/190/ RapidMiner]''' (Prof. Katharina Morik) |
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Version vom 24. Mai 2013, 10:27 Uhr
![]() |
Programm des 2. Projekt-Workshops (TU Dortmund, April 2013) Am 18./19.04.2013 fand an der TU Dortmund das zweite Arbeitstreffen des Projekts statt. Am ersten Tag erläuterte Prof. Dr. Katharina Morik in einem Workshop die Einsatzmöglichkeiten des Werkzeugs RapidMiner im Projektkontext. Am zweiten Tag berichteten die Projektpartner über die laufenden Arbeiten und legten den Fahrplan für die Arbeit in der Entwicklungs- und Evaluationsphase fest. |
Donnerstag, 18.04.2013 / Einführung in RapidMiner
13:00-18:00 | Workshop: Einsatzmöglichkeiten von RapidMiner (Prof. Katharina Morik) |
Freitag, 19.04.2013
9:00-9:15 | Erstellung von Trainingsdaten für die semantische Disambiguierung
|
9:15-09:30 | Integration des TüBa-D/Z Lemmatisierers in WebLicht
|
09:30-09:45 | Bericht aus dem IDS
|
09:45-10:15 | Kaffeepause |
10:15-12:00 | Überblick: Standortbestimmung und nächste Schritte
Aufgabenstellungen bei der korpus-basierten Recherche und Analyse (Überblick) Fallstudien zu deutschen Stützverbgefügen Korpus-basierte Analyse internetbasierter Kommunikation |
12:00 - 14:00 | Fahrplan für die weitere Projektarbeit |